Interview

 

 

 

Unternehmen des Monats im November

Chemisches Labor Piorr

Vergessen Sie teure Pillen und Pülverchen: Vitamine, Vitalstoffe und Krebskiller, Stressblocker, Powerstoffe und Immunbooster stecken auch in ganz normalen Lebensmitteln. Für die Qualität sorgen akkreditierte Labore.

Download
Labor für Lebensmittel
Chemisches Labor Piorr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.2 KB

mehr dazu unter: www.labor-piorr.de

 

 

 

Unternehmen des Monats im Oktober

Emcid Biotech GmbH

Moose besitzen ein haploides Gen. Dies bedeutet, dass der Chromosomensatz nur einfach in der Zelle vorhanden ist. Damit ist das Genom von Moosen relativ gut für biotechnologische Methoden zugänglich.

Download
Moose als Ressource
Emcid Biotech GmbH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.5 KB

mehr dazu unter www.emcid-biotech.de

 

 

 

 

Unternehmen des Monats im September

HeliosAquaPlus Technology AG

Reinheit ist die Grundanforderung an das Lebensmittel Nummer eins. Viele Prozesse in der Industrie, Medizin, Pharmazie und Lebensmittelherstellung benötigen Steril- oder Trinkwasser.

Der Einsatz der Technologie von HeliosAquaPlus trägt dazu bei dass wir sauberes Trinkwasser genießen können.

mehr dazu unter: www.heliosaquaplus.com

Download
Reines Wasser aus Bremerhaven
HeliosAquaPlus Technology AG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 30.8 KB

 

 

 

Unternehmen des Monats im August

FEDEGARI Autoclavi

Die vor über 50 Jahren in Italien Pavia gegründete FEDEGARI Autoclavi lebt die Liebe zum Detail bei der Entwicklung Ihrer Autoklaven. Innovation und Flexibiltät geparrt mit italienischen Maschinenbaukunst garantieren den Erfolg der Produkte

 

Mehr dazu unter: www.fedegari.de

Download
Flexibilität aus Italien
Autoklaven für jede Anforderung erhalten Sie bei FEDEGARI
FEDEGARI Autoclavi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.4 KB

 

 

 

Unternehmen des Monats im Juli

MTS Modern Testing Servives GmbH

Für die Verbrauchersicherheit Ihrer Produkte können Sie weltweit auf die MTS zählen.

Mehr dazu unter: www.mts-germany.eu

Download
Laboranalytik weltweit
MTS Modern Testing Service.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 KB

 

 

 

Unternehmen des Monats im Juni

Nuvisan GmbH

Die Nuvisan GmbH führt klinische Studien im Auftrag bedeutender internationaler Unternehmen durch. Lesen Sie in unserem Kurzprofil Wissenswertes über klinische Studien

www.nuvisan.de

Download
Nuvisan GmbG
Wissenswertes über klinische Studien
Nuvisan - Wissenswertes über klinische S
Adobe Acrobat Dokument 29.9 KB

 

 

 

TherapySelect

Unternehmen des Monats Mai

Viele Krebspatienten erhalten die falsche Chemotherapie. Damit sind die Kranken unnötiger Toxizität ausgesetzt und es verstreicht wertvolle Behandlungszeit. TherapySelect entwickelt und vertreibt diagnostische Tests, die Fehltherapien vermeiden.

www.therapyselect.de

Download
TherapySelect-Diagnostik für gezielte Krebstherapie
Unternehmen des Monat Mai - TherapySelec
Adobe Acrobat Dokument 64.4 KB

 

 

Unternehmen des Monats April

Biognosys AG

Das Zürcher ETH-Spinoff Biognosys kann jedes Protein in biologischen Proben exakt quantifizieren. Es nutzt hierfür die komplette Kartierung des menschlichen Proteoms. Biognosys eröffnet so für Pharmaforscher völlig neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Medikamentenentwicklung.

Nach der aufsehenerregenden Meldung der Kartierung des kompletten menschlichen Proteoms durch ein Forschungsteam von ETH-Professor Ruedi Abersold liefert das Zürcher ETH-Spinoff Biognosys eine weitere wissenschaftliche Schlagzeile: Das Jungunternehmen lanciert mit MRM-Base die erste kommerziell einsetzbare Proteomik-Plattform zur exakten Messung von Proteinen.

www.biognosys.ch

 

 

Download
Biognosys AG Unternehmen des Monats April
Biognosys liefert Schlüssel zum menschli
Adobe Acrobat Dokument 54.9 KB

 

 

 

Unternehmen des Monats März

Metablomoc Discoceries GmbH

Metabolomic Discoveries bietet umfassende Analysen von Stoffwechselprodukten aus biologischen Proben als Dienstleistung an. Mit Hilfe einer komplexen Technologie-Plattform werden alle Substanzen (mehrere hundert bis tausend) aus einer Probe mit einer einzigen Messung analysiert. Die Daten werden bioinformatisch ausgewertet und im biologischen Kontext analysiert. Kunden können auf Basis dieser Ergebnisse ihre Produkte, wie zum Beispiel Obst, Gemüse, Nahrungs- bzw. Futtermittel und Medikamente, sowie Bioprozesse (Herstellung von Feinchemikalien, biotechnologische Prozesse) verbessern. Metabolomic Discoveries erforscht unter anderem den Zusammenhang von Metaboliten mit dem Geschmack und Aroma der Tomate. Dies soll zu besser schmeckenden Tomaten führen.

www.metabolomicdiscoveries.com

Download
Monat März
Metabolomic Discoveries Unternehmen des
Adobe Acrobat Dokument 12.0 KB

 

 

 

 

Das Unternehmen des Monats Februar

Sovicell GmbH

Sovicell hilft die präklinische Pharmaforschung zu vereinfachen und die Anzahl von Tierversuchen zu verringern.

Seit seiner Gründung 1994 hat Sovicell erfolgreich die TRANSIL-Technologie entwickelt und vermarktet. Diese Technologie ermöglicht bead-basierte in vitro Testverfahren z.B. für zuverlässige Bestimmung der Verfügbarkeit von Substanzen z.B. im Plasma und im Gehirn. Letzteres basiert auf natürlichen Hirnmembranen und kann als einziges seiner Art die Entwicklung von ZNS-Medikamenten deutlich beschleunigen. Alle Produkte der Sovicell tragen dazu bei frühzeitig gute Vorhersagen über die Effizienz und Sicherheit von Wirkstoffkandidaten machen zu können, um so kostenaufwendige Rückrufe in klinischen Studien verhindern. Da die Hirnverfügbarkeit von Substanzen heute bislang nur im Tierversuch bestimmt werden kann hilft Sovicell damit auch die Anzahl von Anzahl der Tierversuche in der Pharmaforschung stark zu verringern.

www.sovicell.de


Download
Februar Unternehmen des Monats
Sovicell 2-2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.7 KB

 

 

 

 

Das Unternehmen des Monats Januar

Micropelt GmbH


Micropelt entwickelt, produziert und vertreibt miniaturisierte Peltier-Kühler (TEC), Thermogeneratoren (TEG) und Sensoren, die mit Hilfe einer patentierten, skalierbaren Dünnschicht-Mikrostruktur-Technologie hergestellt werden. Die Miniaturisierung bringt extrem hohe Leistungsdichten auf wenige Quadratmillimeter. Die nun in Halle (Saale) sich im Aufbau befindliche Serienfertigung ähnelt stark der von Mikroprozessoren und Speicherchips und bietet vergleichbare Skaleneffekte, d.h. bei großer Stückzahl stark sinkende Preise. 

Diese technischen Innovationen öffnen neue Märkte, die bisherigen Thermoelementen verschlossen blieben. In der Biotechnologie werden durch Micropelts Kühler betriebene PCR-Geräte den Anwendern, Ärzten und Patienten, erlauben, in weniger als einer halben Stunde nach einer Blutabnahme die Ergebnisse der PCR-Analyse zu erfahren. Im Energy Harvesting ersetzen die Thermogeneratoren von Micropelt durch Energiegewinnung aus Abwärme Batterien und erlauben erstmals den wartungsfreien, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Einsatz von Funksensoren zur Optimierung von Produktionsprozessen.

http://www.micropelt.com/

Download
Januar Mikropelt Unternehmen des Monats
Adobe Acrobat Dokument 197.6 KB